RTL Deutschland setzt auf innovative Technologien

RTL Deutschland beschreitet neue Wege in der Anwendung innovativer Technologien und setzt erstmals strukturell auf künstliche Intelligenz (KI) bei der Produktion von Promotion-Inhalten. Mit dieser Entscheidung markiert das Unternehmen einen visionären Meilenstein in der deutschen Fernsehlandschaft. Die von der KI generierten Werbetrenner, die redaktionelle Inhalte von Werbeblöcken trennen, sind ab sofort im Pay-TV auf RTL Crime, RTL Living und RTL Passion zu sehen. In einem nächsten Schritt ist die Ausweitung der Technologie auf das Free-TV geplant, unter anderem auf Sendern wie NITRO und RTL Up. Zudem wird ab November bei Einspielern zur Weihnachtskampagne von RTL Super ebenfalls KI zum Einsatz kommen.

Text-to-Video-Technologie als Grundlage für die Trailer-Produktion

Die Visualisierung der Trailer erfolgt mittels der Text-to-Video-Technologie, die vom Bertelsmann-Partner Runway entwickelt wurde. Auf Basis der Textbeschreibungen der Kreativteams generiert die KI visuelle Inhalte, während die kreative Handschrift der Mitarbeitenden weiterhin ein zentraler Bestandteil der Produktion bleibt.

Fokus auf Qualität und Effizienz

Thorsten Braun, Chief Marketing, Brand & Consumer Products Officer, betont die Bedeutung der Qualität der KI-generierten Spots: „Besonderer Wert wird auf die Qualität der Spots gelegt, die dank Upscaling auf TV-Sendestandard gebracht werden. Ziel ist es, die kreativen Möglichkeiten in der Produktion von Promotion-Inhalten zu erweitern, ohne dabei Kompromisse bei der gewohnten Qualität einzugehen, für die RTL Deutschland bekannt ist.“

Effiziente Integration von KI in den Arbeitsalltag

Oliver Schablitzki, Bereichsleiter Multichannel, hebt die Bedeutung der Integration von KI in den Unternehmensalltag hervor: „Die Produktion von Werbetrennern ist für RTL Deutschland ein weiterer Schritt, KI-generierte Inhalte effizient und nachhaltig in die Arbeitsprozesse zu integrieren und strukturell im Unternehmen zu verankern. Unsere Spartensender bieten dabei die optimale Plattform für die Erprobung des neuen Tools.“

Text basiert auf einer Pressemeldung von RTL Deutschland

Image by Susanne from Pixabay
Über Volker 1429 Artikel
Volker ist ein erfahrener Experte auf dem Gebiet der Digitalisierung und Smart-Technologie. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem fundierten Fachwissen ist er ein vertrauenswürdiger Autor für Digital-Smartness.de. Seine Leidenschaft für innovative Technologien und sein Engagement für qualitativ hochwertige Inhalte spiegeln sich in seinen Beiträgen wider. Volker ist bestrebt, seinen Lesern fundierte Einblicke und praktische Tipps zu bieten, um ihnen dabei zu helfen, das Beste aus der digitalen Welt herauszuholen. Mit Volker als Autor können die Leser sicher sein, dass sie verlässliche und relevante Informationen erhalten, um ihre digitalen Fähigkeiten und ihr Verständnis kontinuierlich zu verbessern.