Claudia Plattner neue BSI-Präsidentin
Internet Security

Claudia Plattner neue BSI-Präsidentin

Claudia Plattner neue BSI-Präsidentin Claudia Plattner übernimmt zum 1. Juli 2023 die Leitung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Zum Amtsantritt der neuen BSI-Präsidentin sagt Bundesinnenministerin Nancy Faeser: „Die Bedrohungslage im Bereich der [Hier geht es weiter]

Komplexe Cyber-Bedrohungslage für Verbraucherinnen und Verbraucher
Internet Security

Komplexe Cyber-Bedrohungslage für Verbraucherinnen und Verbraucher

Komplexe Cyber-Bedrohungslage für Verbraucherinnen und Verbraucher Zum Weltverbrauchertag hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) seinen Bericht zum Digitalen Verbraucherschutz (https://www.bsi.bund.de/dok/dvs-bericht) vorgestellt: Das Bild einer konstant angespannten Cyber-Sicherheitslage (www.bsi.bund.de/Lagebericht), die sich durch den [Hier geht es weiter]

Digitalisierung um Verleih- und Vermietgeschäft
Internet Security

Sichere Authentifizierung für Unternehmen

Sichere Authentifizierung für Unternehmen Die Digitalisierung schreitet kontinuierlich voran und bringt sowohl Privatpersonen, als auch Unternehmen neue Möglichkeiten. Doch damit einhergehend steigt ebenso das Bedürfnis der Sicherheit (vor allem der eigenen Daten) im virtuellen Raum. [Hier geht es weiter]

BSI und die Cyber-Sicherheitsbehörde von Singapur erkennen Cyber-Sicherheitskennzeichen gegenseitig an
Internet Security

BSI und die Cyber-Sicherheitsbehörde von Singapur erkennen Cyber-Sicherheitskennzeichen gegenseitig an

BSI und die Cyber-Sicherheitsbehörde von Singapur erkennen Cyber-Sicherheitskennzeichen gegenseitig an Der Vizepräsident des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Dr. Gerhard Schabhüser, und der Chief Executive der Cyber Security Agency Singapore (CSA), David Koh, [Hier geht es weiter]

„IT-Sicherheit ist immer eine Kombination aus Technologie und manueller Aufmerksamkeit“
Internet Security

„IT-Sicherheit ist immer eine Kombination aus Technologie und manueller Aufmerksamkeit“

„IT-Sicherheit ist immer eine Kombination aus Technologie und manueller Aufmerksamkeit“ Interview zum Thema IT-Schutz für Unternehmen mit Niko Neskovic, Geschäftsführer der NetComData GmbH Wo sehen Sie die größten Gefahren beim Thema Sicherheit im Datenmanagement? „Ich [Hier geht es weiter]

Warnstufe Rot: Schwachstelle Log4Shell führt zu extrem kritischer Bedrohungslage
Internet Security

Warnstufe Rot: Schwachstelle Log4Shell führt zu extrem kritischer Bedrohungslage

Warnstufe Rot: Schwachstelle Log4Shell führt zu extrem kritischer Bedrohungslage Die kritische Schwachstelle (Log4Shell) in der weit verbreiteten Java-Bibliothek Log4j führt nach Einschätzung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zu einer extrem kritischen Bedrohungslage. [Hier geht es weiter]

IT-Sicherheitskennzeichen: BSI startet Antragsverfahren
Internet Security

IT-Sicherheitskennzeichen: BSI startet Antragsverfahren

IT-Sicherheitskennzeichen:  BSI startet Antragsverfahren Es kann losgehen. Für die ersten zwei Produktkategorien „Breitbandrouter“ und „E-Mail-Dienste“ können Hersteller ab sofort einen Antrag auf Erteilung des IT-Sicherheitskennzeichens beim BSI stellen. Auf der Antragsseite (https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Unternehmen-und-Organisationen/IT-Sicherheitskennzeichen/fuer-Hersteller/Antrag/IT-SiK-Antrag.html) finden sich alle [Hier geht es weiter]