Alarmierende Cybergefahr: Phishing und Datenlecks setzen Nutzer unter Druck
Internet Security

Alarmierende Cybergefahr: Phishing und Datenlecks setzen Nutzer unter Druck

Zum Weltverbrauchertag hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) den Jahresrückblick zum Digitalen Verbraucherschutz 2024 veröffentlicht. Die Analyse zeigt: Phishing-Angriffe und Datenleaks bleiben die größten digitalen Bedrohungen für Verbraucher. Phishing wird immer raffinierter [Hier geht es weiter]

Am 1. Februar ist "Ändere-dein-Passwort-Tag" – doch das ist längst überholt
Internet Security

Am 1. Februar ist „Ändere-dein-Passwort-Tag“ – doch das ist längst überholt

Der „Ändere-dein-Passwort-Tag“ sollte eigentlich dazu dienen, Konten sicherer zu machen. Doch regelmäßige, anlasslose Passwortwechsel sind keine gute Idee. Sie führen oft dazu, dass schwächere Passwörter genutzt werden. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) [Hier geht es weiter]

Tausende Microsoft-Exchange-Server durch kritische Schwachstellen verwundbar
Internet Security

Tausende Microsoft-Exchange-Server durch kritische Schwachstellen verwundbar

Tausende Microsoft-Exchange-Server durch kritische Schwachstellen verwundbar Mindestens 17.000 Instanzen von Microsoft-Exchange-Servern in Deutschland sind durch eine oder mehrere kritische Schwachstellen verwundbar. Hinzu kommt eine Dunkelziffer an Exchange-Servern in vergleichbarer Größe, die potenziell verwundbar sind. Das [Hier geht es weiter]

Smarte Absicherung gegen den IT-Supergau
Internet Security

Smarte Absicherung gegen den IT-Supergau

Smarte Absicherung gegen den IT-Supergau In einer digitalisierten Welt, in der nahezu jedes Unternehmen auf eine ausgeprägte Online-Präsenz und komplexe IT-Strukturen angewiesen ist, stellt sich nicht die Frage, ob, sondern wann es zu ernsthaften IT-Problemen [Hier geht es weiter]

Cybersicherheitsmonitor 2023: Onlinebetrug kostet Geld, Zeit und Nerven
Internet Security

Cybersicherheitsmonitor 2023: Onlinebetrug kostet Geld, Zeit und Nerven

Cybersicherheitsmonitor 2023: Onlinebetrug kostet Geld, Zeit und Nerven Über 25 Prozent der befragten Bürger haben bereits eigene Erfahrungen mit Cyberkriminalität gemacht. Die zunehmende Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) bereitet den Befragten große Sorgen, da sie [Hier geht es weiter]

Cybersicherheitslage erfordert strategische Neuaufstellung
Internet Security

Cybersicherheitslage erfordert strategische Neuaufstellung

Cybersicherheitslage erfordert strategische Neuaufstellung Die Cybersicherheitslage in Deutschland ist weiter angespannt. Das geht aus dem aktuellen Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland hervor, den Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Claudia Plattner, Präsidentin des Bundesamts für [Hier geht es weiter]

Claudia Plattner neue BSI-Präsidentin
Internet Security

Claudia Plattner neue BSI-Präsidentin

Claudia Plattner neue BSI-Präsidentin Claudia Plattner übernimmt zum 1. Juli 2023 die Leitung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Zum Amtsantritt der neuen BSI-Präsidentin sagt Bundesinnenministerin Nancy Faeser: „Die Bedrohungslage im Bereich der [Hier geht es weiter]

Komplexe Cyber-Bedrohungslage für Verbraucherinnen und Verbraucher
Internet Security

Komplexe Cyber-Bedrohungslage für Verbraucherinnen und Verbraucher

Komplexe Cyber-Bedrohungslage für Verbraucherinnen und Verbraucher Zum Weltverbrauchertag hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) seinen Bericht zum Digitalen Verbraucherschutz (https://www.bsi.bund.de/dok/dvs-bericht) vorgestellt: Das Bild einer konstant angespannten Cyber-Sicherheitslage (www.bsi.bund.de/Lagebericht), die sich durch den [Hier geht es weiter]