Nachrichten, Tipps und Trends zum Thema IT Security auf Digital-Smartness.de
Aktuelle Bedrohungen, Erkenntnisse und die neusten Tricks der Hacker und Betrüger, sowie Lösungen sich zu schützen.
Nachrichten, Tipps und Trends zum Thema IT Security auf Digital-Smartness.de
Aktuelle Bedrohungen, Erkenntnisse und die neusten Tricks der Hacker und Betrüger, sowie Lösungen sich zu schützen.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat ein IT-Grundschutz-Profil speziell für kleine und mittlere Flughäfen veröffentlicht. Dieses wurde in Zusammenarbeit mit Fachleuten aus der zivilen Luftfahrt innerhalb eines Arbeitskreises erarbeitet. Das Profil bietet [Hier geht es weiter]
Nach den weltweiten Computerstörungen im Sommer 2024, die durch ein fehlerhaftes Update einer Cybersicherheitslösung ausgelöst wurden, haben das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Crowdstrike und Microsoft den Vorfall gemeinsam untersucht. In einer vom [Hier geht es weiter]
SmartCards mit Zertifizierung bieten geprüfte und vertrauenswürdige Sicherheitsstandards. Diese kommen vor allem dort zum Einsatz, wo höchste Sicherheitsanforderungen gelten – beispielsweise bei Personalausweisen, Gesundheitskarten, Kreditkarten oder SIM-Karten. Jetzt hat das Bundesamt für Sicherheit in der [Hier geht es weiter]
In einer immer stärker digitalisierten Welt ist die sichere Verwaltung von Passwörtern essenziell, um Ihre persönlichen und beruflichen Daten vor Cyberangriffen zu schützen. Mit wachsender Anzahl an Online-Diensten, von Social Media über Online-Banking bis hin [Hier geht es weiter]
In unserer vernetzten Welt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, sich sowohl physisch als auch digital gegen Bedrohungen krimineller Natur abzusichern. Einbrüche und Diebstähle sowie Datenverluste durch Cyberangriffe verursachen finanzielle Schäden und destabilisieren das Vertrauen aufseiten [Hier geht es weiter]
Cloud Computing hat sich als moderner Standard für die Bereitstellung und Nutzung von IT-Diensten etabliert und bietet vielfältige Vorteile im Bereich der Informationssicherheit. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) setzt darauf, die Public [Hier geht es weiter]
Quantencomputer stellen eine Bedrohung für die Sicherheit von Online-Banking, Smart-Home-Geräten und Messaging-Apps dar. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) fordert daher gemeinsam mit Partnern aus 17 weiteren EU-Mitgliedsstaaten die Industrie, Betreiber Kritischer Infrastrukturen [Hier geht es weiter]
IT-Sicherheitskennzeichen für mobile Endgeräte: BSI macht Sicherheitsstandards sichtbar In einer Zeit, in der mobile IT-Geräte wie Smartphones und Tablets unverzichtbare Begleiter im Alltag sind, spielt der Schutz persönlicher Daten eine immer größere Rolle. Diese Geräte [Hier geht es weiter]
Bitkom und BSI starten Umfrage zu IT-Systemausfällen nach Crowdstrike-Update vom 19. Juli 2024 Am 19. Juli 2024 führte ein fehlerhaftes Update der IT-Sicherheitslösung des Herstellers Crowdstrike weltweit zu Systemabstürzen auf schätzungsweise 8,5 Millionen Windows-Geräten. Dieser [Hier geht es weiter]
DDoS-Angriffe erkennen und abwehren: Ein Leitfaden für kleine Unternehmen In der heutigen vernetzten Welt sind kleine Unternehmen zunehmend auf digitale Plattformen angewiesen. Mit der Digitalisierung steigen jedoch auch die Risiken von Cyberangriffen, insbesondere durch Distributed-Denial-of-Service [Hier geht es weiter]
Copyright © 2019 - 2020 - Digital-Smartness.de