Mehr Wirkung, weniger Ressourcen: Warum digitale Werbeträger die Zukunft des OOH-Marketings sind
DS Blog

Mehr Wirkung, weniger Ressourcen: Warum digitale Werbeträger die Zukunft des OOH-Marketings sind

Effizienz als Maßstab für zeitgemäße Außenwerbung Das klassische Verständnis von Außenwerbung befindet sich in einem grundlegenden Wandel. Werbeplakate auf Papier, manuelle Plakatierung, starre Buchungszeiträume – all diese Merkmale traditioneller OOH-Maßnahmen werden mehr und mehr von [Hier geht es weiter]

Meta nutzt ab Mai EU-Nutzerdaten fürs KI-Training – So kann man jetzt noch widersprechen!
DS Blog

Meta nutzt ab Mai EU-Nutzerdaten fürs KI-Training – So kann man jetzt noch widersprechen!

Meta Platforms hat angekündigt, ab dem 27. Mai 2025 mit dem Training seiner KI-Modelle auf Basis von Daten europäischer Nutzerkonten zu beginnen. Dazu zählen Inhalte wie Posts, Fotos oder Kommentare – veröffentlicht auf Facebook, Instagram [Hier geht es weiter]

Sichere Softwarelieferketten: Neue Strategie für Deutschlands digitale Zukunft vorgestellt
Software

Sichere Softwarelieferketten: Neue Strategie für Deutschlands digitale Zukunft vorgestellt

Angesichts globaler Spannungen gewinnt die Sicherheit digitaler Infrastrukturen immer mehr an Bedeutung. Mit einer gemeinsamen Strategie setzen das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und das Zentrum für Digitale Souveränität (ZenDiS) ein starkes Zeichen [Hier geht es weiter]

Retail Media als Game-Changer für Marketer: Warum die Werbe-Revolution im Handel erst beginnt
Shopping

Retail Media als Game-Changer für Marketer: Warum die Werbe-Revolution im Handel erst beginnt

Die digitale Transformation hat die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Zielgruppen erreichen, grundlegend verändert. Ein besonders vielversprechender Ansatz ist Retail Media, der sich zunehmend als Schlüsselstrategie im Marketing etabliert. Im Gegensatz zu herkömmlicher Werbung [Hier geht es weiter]

Neuer Meilenstein: BSI offiziell EU-Zertifizierungsstelle für Cybersicherheit
IT Security

Neuer Meilenstein: BSI offiziell EU-Zertifizierungsstelle für Cybersicherheit

Ab sofort darf das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) europäische Cybersicherheitszertifikate ausstellen – und zwar auf der höchsten Vertrauenswürdigkeitsstufe! Das BSI wurde heute offiziell von der Europäischen Kommission (EU-KOM) als alleinige staatliche EUCC-Zertifizierungsstelle [Hier geht es weiter]

Gemeinsam für sichere Cloud-Lösungen
Internet

Gemeinsam für sichere Cloud-Lösungen

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und STACKIT, der Cloud-Provider von Schwarz Digits aus Neckarsulm, arbeiten zukünftig enger zusammen. Ziel der Kooperation ist die Entwicklung souveräner und sicherer Cloud-Lösungen, die auch für die [Hier geht es weiter]

Alarmierende Cybergefahr: Phishing und Datenlecks setzen Nutzer unter Druck
Internet Security

Alarmierende Cybergefahr: Phishing und Datenlecks setzen Nutzer unter Druck

Zum Weltverbrauchertag hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) den Jahresrückblick zum Digitalen Verbraucherschutz 2024 veröffentlicht. Die Analyse zeigt: Phishing-Angriffe und Datenleaks bleiben die größten digitalen Bedrohungen für Verbraucher. Phishing wird immer raffinierter [Hier geht es weiter]

Künstliche Intelligenz made in Germany: RTL Deutschland und Fraunhofer IAIS revolutionieren die Medienbranche
DS Blog

Künstliche Intelligenz made in Germany: RTL Deutschland und Fraunhofer IAIS revolutionieren die Medienbranche

RTL Deutschland und das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS gehen eine wegweisende Partnerschaft ein, um ein exklusives KI-Sprachmodell zu entwickeln. Diese Zusammenarbeit hebt die Nutzung von Künstlicher Intelligenz auf ein neues Niveau und [Hier geht es weiter]