
Modernes Marketing in Zeiten von Content-Generation durch Videoformate
In den letzten Jahren hat das Videoformat verstärkt die sozialen Tendenzen der Gesellschaft übernehmen können. Dadurch ist zwar kein Vakuum entstanden, es konnte aber durch die beherrschende Stimmung im Alltag ein neues Verständnis von Sorgen und Ängsten gestaltet werden. Gerade Unternehmen unterliegen der großen Herausforderung, neue Produkte und Dienstleistungen in kurzer und komprimierter Form an ihre Kunden zu präsentieren.
Die meisten Unternehmen nutzen den Trend zum Videoformat und produzieren selbst ein Erklärvideo, in dem sie in kurzer und prägnanter Form die wesentlichen Vorteile ihres neuen Produktes erklären. Dabei geht es vor allem darum, dass sich Kunden mit dem entsprechenden Wissen ausstatten und über die Schwerpunkte der Dienstleistung bzw. des Produktes beschäftigen können.
Wichtige Charakterzüge einer Videokampagne
Der Wesens- und Charakterzug eines Erklärvideos liegt in seiner Kürze. Aus diesem Grund dauert ein solches Videos nur selten länger als eine halbe Minute. Wer es innerhalt dieser kurzen Zeitspanne nicht schaffen sollte, einen entsprechenden Vortrag zu übermitteln, wird es auch mit einer längeren Zeitspanne nicht schaffen. Zudem weisen wissenschaftliche Erkenntnisse darauf hin, dass die Aufmerksamkeit bei den meisten Zusehern nach einer halben Minute merklich nachlässt.
Es hat also keinen Sinn, sich mit der Produktion von längeren Videoinhalten zu beschäftigen, die zudem auch noch höhere Kosten verursachen würden. Man muss schlicht die Definition des komparativen Vorteils am Beispiel von zwei Gütern verstehen lernen.
Diese wichtige Lektion enthält die grundlegenden Grundlagen der Wirtschaft in einer grundlegenden Theorie, die erklärt, welche Güter und Dienstleistungen Menschen produzieren sollten und wie der Bekanntheitsgrad für Bedürfnisse des Menschen transferiert und gefördert werden kann. Dieser alte Leitsatz gilt auch heute in Zeiten des Video-Marketings. Es macht also keinen Unterschied, für wen Unternehmen die Waren und Dienstleistungen produzieren.
Wichtige Beobachtungen im Zusammenhang mit modernen Marketing-Grundsätzen
Grundsätzlich sind auch zwei wichtige Prinzipien der Wirtschaft darin zu beobachten. Die erste ist, dass sich Unternehmen genauso verhalten wie ihre Konsumenten. Wer den Inhalt des produzierten Videos selbst nicht verstehen kann, sollte also auch das Video nicht seinen Kunden vorführen. Es ist weder wirtschaftlich sinnvoll noch bietet es einen Mehr- oder Unterhaltungswert aus Sicht eines Kunden. Wer es nicht schafft, den Inhalt in den wichtigsten Punkten an seine Kunden zu vermitteln, der ist entsprechend durchzubringen.