IT-Sicherheit in Kritischen Infrastrukturen: Labore und Krankenhäuser gut geschützt
IT Security

IT-Sicherheit in Kritischen Infrastrukturen: Labore und Krankenhäuser gut geschützt

IT-Sicherheit in Kritischen Infrastrukturen: Labore und Krankenhäuser gut geschützt Labore und Krankenhäuser in Deutschland sind gut vor Cyber-Angriffen und Ausfällen ihrer kritischen Dienstleistungen geschützt. Das ist das Ergebnis zweier durch das Bundesamt für Sicherheit in [Hier geht es weiter]

Sicher, smart, zukunftsfähig: Neue Steuerboxen treiben Energiewende richtig an 🚀
DS Blog

Sicher, smart, zukunftsfähig: Neue Steuerboxen treiben Energiewende richtig an 🚀

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat zwei neue Steuerboxlösungen für intelligente Stromnetze offiziell nach der Technischen Richtlinie BSI-TR-03109-5 zertifiziert. Damit stehen nun insgesamt acht zertifizierte Lösungen zur Verfügung – ein bedeutender Fortschritt [Hier geht es weiter]

Sichere Softwarelieferketten: Neue Strategie für Deutschlands digitale Zukunft vorgestellt
Software

Sichere Softwarelieferketten: Neue Strategie für Deutschlands digitale Zukunft vorgestellt

Angesichts globaler Spannungen gewinnt die Sicherheit digitaler Infrastrukturen immer mehr an Bedeutung. Mit einer gemeinsamen Strategie setzen das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und das Zentrum für Digitale Souveränität (ZenDiS) ein starkes Zeichen [Hier geht es weiter]

BSI stellt IT-Grundschutz-Profil für kleinere und mittlere Flughäfen vor
IT Security

BSI stellt IT-Grundschutz-Profil für kleinere und mittlere Flughäfen vor

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat ein IT-Grundschutz-Profil speziell für kleine und mittlere Flughäfen veröffentlicht. Dieses wurde in Zusammenarbeit mit Fachleuten aus der zivilen Luftfahrt innerhalb eines Arbeitskreises erarbeitet. Das Profil bietet [Hier geht es weiter]

Sicherheit im Unternehmen: Physische und digitale Sicherheitsmaßnahmen
DS Blog

Sicherheit im Unternehmen: Physische und digitale Sicherheitsmaßnahmen

In unserer vernetzten Welt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, sich sowohl physisch als auch digital gegen Bedrohungen krimineller Natur abzusichern. Einbrüche und Diebstähle sowie Datenverluste durch Cyberangriffe verursachen finanzielle Schäden und destabilisieren das Vertrauen aufseiten [Hier geht es weiter]

BSI fordert Übergang zur Post-Quanten-Kryptographie
IT Security

BSI fordert Übergang zur Post-Quanten-Kryptographie

Quantencomputer stellen eine Bedrohung für die Sicherheit von Online-Banking, Smart-Home-Geräten und Messaging-Apps dar. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) fordert daher gemeinsam mit Partnern aus 17 weiteren EU-Mitgliedsstaaten die Industrie, Betreiber Kritischer Infrastrukturen [Hier geht es weiter]

Zukunftssicheres Zuhause: Wie Glasfaserkabel die Grundlage für Smart Living schaffen.
Hardware

Zukunftssicheres Zuhause: Wie Glasfaserkabel die Grundlage für Smart Living schaffen.

Heutzutage ist ein zukunftssicheres Heim weit mehr als nur ein Ort zum Wohnen. Es ist ein interaktives, intelligentes Umfeld, das alle Lebensbereiche miteinander verbindet. Glasfaserkabel sind die zentrale Rolle für die nötige digitale Vernetzung. Die [Hier geht es weiter]