Von Schlaglocherkennung bis Röntgenbild-Analyse: Was KI in der Praxis leisten kann
Smart Living

Von Schlaglocherkennung bis Röntgenbild-Analyse: Was KI in der Praxis leisten kann

Von Schlaglocherkennung bis Röntgenbild-Analyse: Was KI in der Praxis leisten kann Bitkom veröffentlicht Leitfaden „Konkrete Anwendungsfälle von Künstlicher Intelligenz & Big-Data in der Industrie“ Big-Data.AI Summit findet am 1. und 2. April in Berlin statt [Hier geht es weiter]

Softwareanwendungen erleichtern Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung
Software

Softwareanwendungen erleichtern Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung

Softwareanwendungen erleichtern Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung Jedes zweite Unternehmen hat Softwaretools für DS-GVO im Einsatz Am 28. Januar ist Europäischer Datenschutztag Für die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung setzen viele Unternehmen auf technische Unterstützung. Fast jedes zweite Unternehmen [Hier geht es weiter]

Deutscher IT-Sicherheitskongress: Künstliche Intelligenz und sichere Digitalisierung
IT Security

Deutscher IT-Sicherheitskongress: Künstliche Intelligenz und sichere Digitalisierung

Deutscher IT-Sicherheitskongress: Künstliche Intelligenz und sichere Digitalisierung Bonn, 20. Mai 2019. Im Spannungsfeld einer dynamischen Gefährdungslage mit zunehmend professionellen Cyber-Angriffen, einer steigenden smarten Vernetzung und wachsender Abhängigkeit von funktionierenden IT-Systemen veranstaltet das Bundesamt für Sicherheit [Hier geht es weiter]

Bitkom kritisiert Verhandlungsergebnis zur EU-Urheberrechtsreform
Internet

Bitkom kritisiert Verhandlungsergebnis zur EU-Urheberrechtsreform

Bitkom kritisiert Verhandlungsergebnis zur EU-Urheberrechtsreform Die EU hat sich am Mittwoch auf eine neue Urheberrechtsrichtlinie geeinigt. Dazu erklärt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder: „Für die Künstliche Intelligenz ist die Urheberrechtsreform ein Schritt nach vorne. In allen [Hier geht es weiter]