BSI übergibt erstes IT-Sicherheitskennzeichen
IT Security

BSI übergibt erstes IT-Sicherheitskennzeichen

BSI übergibt erstes IT-Sicherheitskennzeichen Sicherheitseigenschaften von IT-Produkten transparent machen und Verbraucherinnen und Verbrauchern Orientierung geben – das ist das Ziel des IT-Sicherheitskenn-zeichens. Im Rahmen des 18. Deutschen IT-Sicherheitskongresses hat das Bundesamt für Sicherheit in der [Hier geht es weiter]

Cybersicherheit - Zahl der Woche: Nur wenige Branchen fühlen sich den Herausforderungen der IT-Sicherheit gewachsen
IT Security

Cybersicherheit – Zahl der Woche: Nur wenige Branchen fühlen sich den Herausforderungen der IT-Sicherheit gewachsen

Cybersicherheit – Zahl der Woche: Nur wenige Branchen fühlen sich den Herausforderungen der IT-Sicherheit gewachsen Mit der zunehmenden Vernetzung und Digitalisierung wächst das Bedrohungspotenzial von Cyberattacken erheblich und das Risiko von Datenverlust und Datenmanipulation ist [Hier geht es weiter]

Mehr Cyber-Sicherheit auf See: BSI unterzeichnet Verwaltungsvereinbarung
IT Security

Mehr Cyber-Sicherheit auf See: BSI unterzeichnet Verwaltungsvereinbarung

Mehr Cyber-Sicherheit auf See: BSI unterzeichnet Verwaltungsvereinbarung Das Niveau der Informationssicherheit in der Seeschifffahrt soll deutschlandweit und international nachhaltig gesteigert werden. Das ist das Ziel der strategischen Zusammenarbeit zwischen dem Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie [Hier geht es weiter]

Ransomware-Angriff mit weltweiten Auswirkungen
IT Security

Ransomware-Angriff mit weltweiten Auswirkungen

Ransomware-Angriff mit weltweiten Auswirkungen Nach einem Cyber-Angriff auf einen amerikanischen Software-Hersteller ist es weltweit zu IT-Störungen gekommen. Zahlreiche IT-Dienstleister, deren Kunden und weitere Unternehmen sind Opfer von Verschlüsselungstrojanern, sogenannter Ransomware, geworden. Auch in Deutschland sind [Hier geht es weiter]

Büro-Rückkehrende als Ziel für Cyber-Kriminelle: Wie sich Beschäftigte und Unternehmen schützen können
IT Security

Büro-Rückkehrende als Ziel für Cyber-Kriminelle: Wie sich Beschäftigte und Unternehmen schützen können

Büro-Rückkehrende als Ziel für Cyber-Kriminelle: Wie sich Beschäftigte und Unternehmen schützen können Am 01. Juli endet die Homeoffice-Pflicht in Deutschland. Dann müssen Arbeitgeber ihren Angestellten nicht länger die Arbeit im Homeoffice anbieten. Im Zuge der [Hier geht es weiter]

BSI erteilt das erste Zertifikat nach dem Schema „Beschleunigte Sicherheitszertifizierung“
IT Security

BSI erteilt das erste Zertifikat nach dem Schema „Beschleunigte Sicherheitszertifizierung“

BSI erteilt das erste Zertifikat nach dem Schema „Beschleunigte Sicherheitszertifizierung“ Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat das erste Zertifikat nach dem neuen Schema der Beschleunigten Sicherheitszertifizierung (BSZ) der LANCOM Systems GmbH für [Hier geht es weiter]

BSI warnt: Kritische Schwachstellen in Exchange-Servern. Sofortiges Handeln notwendig!
IT Security

BSI warnt: Kritische Schwachstellen in Exchange-Servern. Sofortiges Handeln notwendig!

BSI warnt:  Kritische Schwachstellen in Exchange-Servern. Sofortiges Handeln notwendig! Zehntausende Exchange-Server in Deutschland sind nach Informationen des IT-Dienstleisters Shodan über das Internet angreifbar und mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits mit Schadsoftware infiziert. Betroffen sind Organisationen jeder [Hier geht es weiter]