"European Cyber Security Month": IHK-Organisation bietet kostenlose zum Thema Daten- und Informationssicherheit
IT Security

„European Cyber Security Month“: IHK-Organisation bietet kostenlose zum Thema Daten- und Informationssicherheit

„European Cyber Security Month“: IHK-Organisation bietet kostenlose zum Thema Daten- und Informationssicherheit Die IHK-Organisation beteiligt sich auch dieses Jahr am alljährlich stattfindenden Europäischen Cyber-Sicherheitsmonat. Angeboten werden im Oktober Webinare zu Themen, die mit der aktuellen [Hier geht es weiter]

Cyber-Security-Tag: In 5 Schritten zu mehr Sicherheit
Internet Security

Cyber-Security-Tag: In 5 Schritten zu mehr Sicherheit

Cyber-Security-Tag: In 5 Schritten zu mehr Sicherheit „Der Handlungsbedarf bei IT-Sicherheit ist so hoch wie nie“, erläutert Dr. Frank H. Thiele, IT-Sicherheitsexperte und EU-zertifizierter Datenschutzbeauftragter. Den internationalen Gedenktag zur Computersicherheit gibt es bereits seit 1988. [Hier geht es weiter]

TÜV Rheinland: Cybersecurity und Datenschutz bei Chat- und Videokonferenzprogrammen beachten
Internet Security

TÜV Rheinland: Cybersecurity und Datenschutz bei Chat- und Videokonferenzprogrammen beachten

TÜV Rheinland: Cybersecurity und Datenschutz bei Chat- und Videokonferenzprogrammen beachten Aktuelle Umfrage zeigt: Nutzung von Chat-, Video- und Konferenzlösungen hat durch Corona-Krise deutlich zugenommen / Experten: Nutzer bedenken Datenschutz zu wenig an – Sicherheitsfeatures dürfen [Hier geht es weiter]

Im Fokus: Cybersecurity-Normen für Fahrzeugkomponenten
Internet Security

Im Fokus: Cybersecurity-Normen für Fahrzeugkomponenten

Im Fokus: Cybersecurity-Normen für Fahrzeugkomponenten Kooperation mit DRIVESEC Das Thema Cyber-Sicherheit begleitet die Entwicklung von Steuergeräten für Fahrzeuge von Beginn an. In diesem Zusammenhang startet TÜV SÜD nun eine weitreichende Kooperation mit dem italienischen Cybersecurity-Unternehmen [Hier geht es weiter]

Cyberresilienz stärken: Wie Windows-Architekturen robuster werden können
IT Security

Cyberresilienz stärken: Wie Windows-Architekturen robuster werden können

Nach den weltweiten Computerstörungen im Sommer 2024, die durch ein fehlerhaftes Update einer Cybersicherheitslösung ausgelöst wurden, haben das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Crowdstrike und Microsoft den Vorfall gemeinsam untersucht. In einer vom [Hier geht es weiter]

Internationale Cybersicherheitsbehörden veröffentlichen Leitfaden zur Entwicklung sicherer KI-Systeme
DS Blog

Internationale Cybersicherheitsbehörden veröffentlichen Leitfaden zur Entwicklung sicherer KI-Systeme“

Internationale Cybersicherheitsbehörden veröffentlichen Leitfaden zur Entwicklung sicherer KI-Systeme Künstliche Intelligenz (KI) kann unserer Gesellschaft viele Vorteile bieten, wie zum Beispiel Vorhersagen über Klima und Finanzmärkte, automatisierte medizinische Diagnosen und (teil-)autonome Transportmittel. Das Bundesamt für Sicherheit [Hier geht es weiter]

IT Security und Blockchain: wie die sichere Technologie verschiedene Branchen revolutioniert
IT Security

IT Security und Blockchain: wie die sichere Technologie verschiedene Branchen revolutioniert

IT Security und Blockchain: wie die sichere Technologie verschiedene Branchen revolutioniert In einer zunehmend vernetzten Welt, in der Cyberangriffe immer häufiger auftreten, wird die IT-Sicherheit zu einer der wichtigsten Herausforderungen für Unternehmen und Organisationen. In [Hier geht es weiter]