Cloud-Strategie enthüllt: Neues BSI-Magazin zeigt, wie Public Clouds sicher in Deutschland genutzt werden können

Cloud-Strategie enthüllt: Neues BSI-Magazin zeigt, wie Public Clouds sicher in Deutschland genutzt werden können

Cloud Computing hat sich als moderner Standard für die Bereitstellung und Nutzung von IT-Diensten etabliert und bietet vielfältige Vorteile im Bereich der Informationssicherheit. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) setzt darauf, die Public Clouds globaler Anbieter sicher in Deutschland nutzbar zu machen und gleichzeitig europäische sowie nationale Cloud-Lösungen wettbewerbsfähig zu halten. Die neue Ausgabe des Magazins „Mit Sicherheit“ präsentiert eine umfassende Cloud-Strategie und zeigt, welche Maßnahmen für den sicheren Betrieb erforderlich sind.

EU-weite Zusammenarbeit bei Cyber-Krisenübungen

Cybersicherheit endet nicht an Landesgrenzen. Aus diesem Grund trainieren die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union gemeinsam den Ernstfall, etwa bei der diesjährigen Übung Cyber Europe. Auch in Deutschland fand mit LÜKEX (länder- und ressortübergreifende Krisenmanagementübung) ein Test der Krisenresilienz und Fachkompetenz statt, der sich auf das Szenario „Cyberangriff auf das Regierungshandeln“ konzentrierte. Die aktuelle Magazinausgabe beleuchtet diese europäischen und nationalen Anstrengungen zur Stärkung der Cybersicherheit.

Aktuelle Trends von 5G/6G bis passwortlose Authentisierung

Das Magazin widmet sich außerdem weiteren zentralen Themen der Cybersicherheit. Dazu zählen die Absicherung öffentlicher 5G/6G-Netze, innovative Wege zur passwortlosen Authentisierung oder konkrete Handlungsempfehlungen für mehr Sicherheit in Kommunen. Zweimal im Jahr bietet die Publikation interessierten Lesern aus Staat, Wirtschaft und Gesellschaft vertiefte Einblicke in Projekte und Angebote des BSI und seiner Partner.

Text basiert auf einer Pressemitteilung vom BSI

Image by Susanne from Pixabay
Über Volker 1431 Artikel
Volker ist ein erfahrener Experte auf dem Gebiet der Digitalisierung und Smart-Technologie. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem fundierten Fachwissen ist er ein vertrauenswürdiger Autor für Digital-Smartness.de. Seine Leidenschaft für innovative Technologien und sein Engagement für qualitativ hochwertige Inhalte spiegeln sich in seinen Beiträgen wider. Volker ist bestrebt, seinen Lesern fundierte Einblicke und praktische Tipps zu bieten, um ihnen dabei zu helfen, das Beste aus der digitalen Welt herauszuholen. Mit Volker als Autor können die Leser sicher sein, dass sie verlässliche und relevante Informationen erhalten, um ihre digitalen Fähigkeiten und ihr Verständnis kontinuierlich zu verbessern.