31. Mai 2023
  • Facebook
Digital-Smartness.de – Digital – Smart – Leben – IT News – Apps
  • Start
  • Internet
    • Soziale Netze
    • Internet Security
    • Shopping
    • Geld & Versicherung
    • Dating
    • Online Recht
    • Online & Digital Arbeiten
    • Online Dienste
    • Gaming
    • Online TV
  • Smart Living
  • Mobile Smartness
  • Software
  • Hardware
  • IT Security
  • Fotos & Video
  • DS Blog
News Ticker
  • [ 25. Mai 2023 ] Indizes: Was ist ein Indizes und wie werden sie gehandelt? Finanzen & Versicherung
  • [ 19. Mai 2023 ] Building Information Modeling: Die digitale Zukunft der Gebäudeplanung Online & Digital Arbeiten
  • [ 19. Mai 2023 ] Wie wichtig ist Conversion-Optimierung für den Erfolg im Online-Marketing? DS Blog
  • [ 17. Mai 2023 ] Rationalisierung von Prozessen und Zeitersparnis mit einem IT-Großhändler Hardware
  • [ 17. Mai 2023 ] Die Welt der Refurbished Hardware Hardware
StartseiteEBook Reader

EBook Reader

eBook Reader - das sollte man wissen
Hardware

eBook Reader – das sollte man wissen

11. Februar 2021 DS Redaktion Kommentare deaktiviert für eBook Reader – das sollte man wissen

eBook Reader – das sollte man wissen Ein e-Book Reader ist soviel mehr als nur ein Lesegerät für Ihre Bücher. Speziell im Urlaub und auf Reisen spart er Ihnen Platz und sorgt immer für gute [Hier geht es weiter]

Neuste Meldungen

  • Indizes: Was ist ein Indizes und wie werden sie gehandelt?
  • Building Information Modeling: Die digitale Zukunft der Gebäudeplanung
  • Wie wichtig ist Conversion-Optimierung für den Erfolg im Online-Marketing?
  • Rationalisierung von Prozessen und Zeitersparnis mit einem IT-Großhändler
  • Die Welt der Refurbished Hardware
  • Network-Marketing und das Internet 
  • Microsoft 365: Umfang, Einsatzmöglichkeiten und Vorteile
  • Wie smart sind Action-Cams – welche Möglichkeiten gibt es?
  • Die One Page-Website: Für wen lohnt sie sich
  • Ratgeber Online Casinos in Deutschland

Nachrichten Kategorien

Telefondolmetscher überwinden Sprachbarrieren schnell
DS Blog

Telefondolmetscher überwinden Sprachbarrieren schnell

28. Oktober 2020 Kommentare deaktiviert für Telefondolmetscher überwinden Sprachbarrieren schnell

Wachsender Markt für Sprachdienstleister In einer durch die fortschreitende Digitalisierung immer näher zusammenrückenden Welt mit ihren weit über 6000 verschiedenen Sprachen werden Sprachdienstleister immer wichtiger. Zwar hat sich Englisch inzwischen halbwegs als Einheitssprache durchgesetzt, aber [Hier geht es weiter]

Es vibriert, es plingt, es piept: Wer in Deutschland ein Smartphone oder Handy nutzt, bekommt durchschnittlich 13 Kurznachrichten pro Tag. Das ist das Ergebnis einer Befragung des Digitalverbands Bitkom unter 1.005 Menschen in Deutschland ab 16 Jahren. Demnach gehen hochgerechnet auf alle über 16-jährigen Handy-/Smartphone-Nutzerinnen und -Nutzer in Deutschland jeden Tag mehr als 810 Millionen Kurznachrichten ein, 300 Milliarden werden es im Gesamtjahr 2021 voraussichtlich werden. Nach Bitkom-Erhebungen besitzen 88 Prozent der über 16-Jährigen ein Smartphone oder herkömmliches Handy – das entspricht rund 61 Millionen Menschen. Nur 11 Prozent von ihnen erhalten weniger als 5 Kurznachrichten pro Tag, 17 Prozent schätzen die Zahl der empfangenen täglichen Nachrichten auf 5 bis 10. 40 Prozent bekommen zwischen 10 und 20 Kurznachrichten täglich, und bei einem Viertel (25 Prozent) sind es sogar mehr als 20. „Kurznachrichten spielen nicht nur in der privaten Kommunikation eine ganz zentrale Rolle. Insbesondere während der Corona-Pandemie halten viele so den Kontakt zu Freunden und Familienmitgliedern und können so schnell und unkompliziert Grüße, Fotos und auch Videos austauschen“, sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. Die 16- bis 29-Jährigen stehen mit durchschnittlich 18 empfangenen Kurznachrichten pro Tag an der Spitze. Lediglich 9 Prozent aus dieser Altersgruppe geben an, 10 oder weniger Nachrichten per SMS, Whatsapp, Signal und Co. zu erhalten. Bei 51 Prozent sind es zwischen 10 und 20 und bei einem Drittel (35 Prozent) sogar mehr als 20 Kurznachrichten täglich. Die 30- bis 49-Jährigen erhalten durchschnittlich 15 Kurznachrichten pro Tag, und bei den 50- bis 64-Jährigen geht 11 Mal pro Tag eine SMS oder Messenger-Nachricht ein. Seniorinnen und Senioren über 65 Jahren erhalten am wenigsten Kurznachrichten: Durchschnittlich 9 sind es pro Tag. Übrigens: Das Vorurteil, dass Frauen und Männer ein unterschiedliches Kommunikationsverhalten haben, bestätigt sich beim Thema Kurznachrichten nicht. Beide erhalten täglich rund 13 Whatsapp-Mitteilungen, SMS oder andere Kurznachrichten.
Smart Living

Corona-Jahr 2021: 300 Milliarden Kurznachrichten in Deutschland

19. April 2021 Kommentare deaktiviert für Corona-Jahr 2021: 300 Milliarden Kurznachrichten in Deutschland

Corona-Jahr 2021: 300 Milliarden Kurznachrichten in Deutschland Es vibriert, es plingt, es piept: Wer in Deutschland ein Smartphone oder Handy nutzt, bekommt durchschnittlich 13 Kurznachrichten pro Tag. Das ist das Ergebnis einer Befragung des Digitalverbands [Hier geht es weiter]

Wo ist mein Paket? Die größten Ärgernisse von Online-Shoppern
DS Blog

Wo ist mein Paket? Die größten Ärgernisse von Online-Shoppern

19. Januar 2021 Kommentare deaktiviert für Wo ist mein Paket? Die größten Ärgernisse von Online-Shoppern

Wo ist mein Paket? Die größten Ärgernisse von Online-Shoppern Nicht nur in der Corona-Pandemie kaufen viele Menschen in Deutschland online ein. Die Paketlieferdienste haben dadurch deutlich mehr zu tun, was auch dazu führt, dass viele [Hier geht es weiter]

ASCOMP veröffentlicht Version 6.0 seiner Windows-Software Secure Eraser
Software

ASCOMP veröffentlicht Version 6.0 seiner Windows-Software Secure Eraser

15. März 2022 Kommentare deaktiviert für ASCOMP veröffentlicht Version 6.0 seiner Windows-Software Secure Eraser

ASCOMP veröffentlicht Version 6.0 seiner Windows-Software Secure Eraser Die Ausstattung mit modernen Computern und neuen Technologien hilft vielen Unternehmen, neue und qualifizierte Mitarbeiter anzuziehen und die Zufriedenheit ihrer Bestehenden zu erhöhen. Und so müssen immer [Hier geht es weiter]

So können Sie sich vor Betrug im Internet schützen
IT Security

So können Sie sich vor Betrug im Internet schützen

17. April 2021 Kommentare deaktiviert für So können Sie sich vor Betrug im Internet schützen

So können Sie sich vor Betrug im Internet schützen Jedes Jahr werden zehntausenden Betrugsfälle gemeldet und diese Zahl steigt seit Jahren stetig weiter an. Der Schutz Ihrer persönlichen und vor allem finanziellen Daten spielt eine [Hier geht es weiter]

Kurznotiert

  • Indizes: Was ist ein Indizes und wie werden sie gehandelt?
  • Building Information Modeling: Die digitale Zukunft der Gebäudeplanung
  • Wie wichtig ist Conversion-Optimierung für den Erfolg im Online-Marketing?
  • Rationalisierung von Prozessen und Zeitersparnis mit einem IT-Großhändler
  • Die Welt der Refurbished Hardware
  • Network-Marketing und das Internet 
  • Microsoft 365: Umfang, Einsatzmöglichkeiten und Vorteile
  • Wie smart sind Action-Cams – welche Möglichkeiten gibt es?
  • Die One Page-Website: Für wen lohnt sie sich
  • Ratgeber Online Casinos in Deutschland
  • Strengere Anforderungen für RZ-Betreiber
  • Was ist besser – ein Webcast oder ein Webinar?
  • Wie Sie Ihr Smart Home für Anfänger einrichten
  • So viel Energie spart eine neue Waschmaschine über das Jahr
  • Monitoring für störungsfreies Arbeiten!
Apps Bitkom BSI Corona Cyber-Sicherheit Datenschutz Digital Digitalisierung Gaming Homeoffice Internet Marketing Online Ratgeber Shopping Sicherheit Smart Smart Home Smart Living Smartphone Software Tipps Trends Umfrage Wissen
Keine Kommentare gefunden.
Navigation
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Ratgeber
  • Online Casinos
  • PayPal Casino
  • Gaming Monitor kaufen
Archive
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • August 2018
Themen
  • Dating
  • DS Blog
  • Finanzen & Versicherung
  • Fotos & Video
  • Hardware
  • Internet Security
  • IT Security
  • Mobile Smartness
  • Online & Digital Arbeiten
  • Gaming
  • Online Recht
  • Online TV
  • Shopping
  • Smart Living
  • Software
  • Soziale Netze
Schlagwörter
5G App Apps Ashampoo betriebssystem Bitcoin Bitkom Blockchain BSI Casino Cloud Corona Cyber-Sicherheit Cybersicherheit Datenschutz Digital Digitalisierung Game Gaming Handy Hardware Homeoffice Internet Kryptowährung Marketing Online Online-Dienste Online-Shopping Pandemie Ratgeber Shopping Sicherheit Smart Smart Home Smart Living Smartphone Social Media Software Streaming Tipps Trends Umfrage Urlaub Windows Wissen

Copyright © 2019 - 2020 - Digital-Smartness.de