29. Mai 2022
  • Facebook
Digital-Smartness.de – Digital – Smart – Leben – IT News – Apps
  • Start
  • Internet
    • Soziale Netze
    • Internet Security
    • Shopping
    • Geld & Versicherung
    • Dating
    • Online Recht
    • Online & Digital Arbeiten
    • Online Dienste
    • Gaming
    • Online TV
  • Smart Living
  • Mobile Smartness
  • Software
  • Hardware
  • IT Security
  • Fotos & Video
  • DS Blog
News Ticker
  • [ 24. Mai 2022 ] BSI erteilt erste IT-Sicherheitskennzeichen für Breitbandrouter Hardware
  • [ 24. Mai 2022 ] Hardware im B2B Umfeld: Was wird bei größeren IT-Infrastrukturen benötigt? Hardware
  • [ 20. Mai 2022 ] Auswirkungen der Bitcoin-Revolution auf die wirtschaftliche Entwicklung Finanzen & Versicherung
  • [ 19. Mai 2022 ] Briefkasten Monitor 2022: Deutschlandweite Studie in den Startlöchern DS Blog
  • [ 19. Mai 2022 ] Reversierbare Lüfter – gemacht für die kontrollierte Wohnraumlüftung DS Blog
StartseiteDMS

DMS

Die sechs wichtigen Aspekte, die Sie über die elektronische Signatur wissen sollten
Online & Digital Arbeiten

Die sechs wichtigen Aspekte, die Sie über die elektronische Signatur wissen sollten

17. Juni 2021 DS Redaktion Kommentare deaktiviert für Die sechs wichtigen Aspekte, die Sie über die elektronische Signatur wissen sollten

Die sechs wichtigen Aspekte, die Sie über die elektronische Signatur wissen sollten Wenn Sie in einem Unternehmen arbeiten, dann kennen Sie dieses Problem: es sammelt sich mit der Zeit ein Berg an Dokumenten, der bearbeitet [Hier geht es weiter]

Dropscan in 48 Stunden zur Amagno-Schnittstelle
Software

Dropscan in 48 Stunden zur Amagno-Schnittstelle

1. Dezember 2020 DSRedakteur Kommentare deaktiviert für Dropscan in 48 Stunden zur Amagno-Schnittstelle

Dropscan in 48 Stunden zur Amagno-Schnittstelle Binnen 48 Stunden implementierte der Berliner Scandienstleister Dropscan eine Schnittstelle zur Dokumentenmanagement Software Amagno. So möchte der Scanservice seinen Kunden zukünftig noch mehr Komfort bei der Digitalisierung und digitalen [Hier geht es weiter]

Neuste Meldungen

  • BSI erteilt erste IT-Sicherheitskennzeichen für Breitbandrouter
  • Hardware im B2B Umfeld: Was wird bei größeren IT-Infrastrukturen benötigt?
  • Auswirkungen der Bitcoin-Revolution auf die wirtschaftliche Entwicklung
  • Briefkasten Monitor 2022: Deutschlandweite Studie in den Startlöchern
  • Reversierbare Lüfter – gemacht für die kontrollierte Wohnraumlüftung
  • T3 GmbH erhält Empolis Partner Award 2022
  • Was B2C- und B2B-Entwickler voneinander lernen können
  • SEO lernen: Was sind die 3 Basics für ein gutes Website-SEO?
  • Der Einzelhandel im Wandel – technische Helfer auf dem Vormarsch
  • Wie Regierungsbehörden Bitcoin besteuern

Nachrichten Kategorien

Künstliche Intelligenz soll dem Chef helfen – oder ihn ersetzen 4 von 10 Berufstätigen wollen, dass eine KI ihren Vorgesetzten unterstützt 3 von 10 würden ihren Chef sogar gegen eine KI tauschen Berlin, 19. Februar 2019 Viele Berufstätige trauen Künstlicher Intelligenz zu, ihren Arbeitsalltag zu verbessern. So wünschen sich 4 von 10 berufstägigen Bundesbürgern (44 Prozent), dass eine KI den eigenen Vorgesetzten unterstützt, etwa mit automatischen Analysen für schnellere und bessere Entscheidungen. 3 von 10 (30 Prozent) würden sogar noch weiter gehen und den eigenen Chef gerne komplett durch eine KI ersetzen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung von 515 Erwerbstätigen im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. „Künstliche Intelligenz wird in absehbarer Zukunft in den allermeisten Fällen weder Vorgesetzten noch Mitarbeitern die Arbeit komplett abnehmen, sondern sie bei ihrer Tätigkeit unterstützen. Wer hofft, seinen Chef auf diesem Weg loszuwerden, wird sich noch etwas gedulden müssen“, sagt Bitkom-Präsident Achim Berg. „Schon heute erhalten Techniker Hinweise auf die wahrscheinlichste Fehlerursache oder Ärzte Hilfe bei der Auswertung von Röntgenbildern. KI wird in Zukunft auch Hilfe bei weitreichenden Managemententscheidungen geben – diese aber nicht selbsttätig treffen.“ Grafik Nur eine Minderheit hätte als Kollegen lieber eine KI als einen Menschen Bei aller Offenheit gegenüber Künstlicher Intelligenz kann sich allerdings nur eine Minderheit vorstellen, dass die eigenen Kollegen durch die Technologie ersetzt werden. Das wünschen sich lediglich 17 Prozent der Erwerbstätigen, Insgesamt sagen 13 Prozent aller Erwerbstätigen, dass sie gerne sowohl ihren Vorgesetzen als auch einen oder mehrere Kollegen durch KI ersetzen würden. Berg: „Künstliche Intelligenz gehört etwa als Sprachassistent auf dem Smartphone oder zu Hause inzwischen zum Alltag. KI-Systeme werden künftig auch im Arbeitsleben selbstverständlich sein.“ Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen ist Thema beim Big-Data.AI Summit des Bitkom am 10. & 11. April in Berlin. Dort diskutieren Experten aus Big Data und KI mit Entscheidern aus der Wirtschaft, Wissenschaftlern und Politikern die Trends und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz. Alle Informationen zum #BAS19 finden Sie online unter www.big-data.ai. Hinweis zur Methodik: Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverband Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 1.007 Bundesbürger ab 16 Jahren telefonisch befragt, darunter 515 Berufstätige. Die Fragestellungen lauteten: „Würden Sie sich wünschen, dass eine Künstliche Intelligenz Ihren Vorgesetzten unterstützt, etwa mit automatischen Analysen für schnellere und bessere Entscheidungen?“, „Würden Sie sich wünschen, dass eine Künstliche Intelligenz Ihren Vorgesetzten komplett ersetzt?“ und „Würden Sie sich wünschen, dass eine Künstliche Intelligenz einen oder mehrere Ihrer Kollegen komplett ersetzt?“.
Smart Living

Künstliche Intelligenz soll dem Chef helfen – oder ihn ersetzen

19. Februar 2019 Kommentare deaktiviert für Künstliche Intelligenz soll dem Chef helfen – oder ihn ersetzen

Künstliche Intelligenz soll dem Chef helfen – oder ihn ersetzen 4 von 10 Berufstätigen wollen, dass eine KI ihren Vorgesetzten unterstützt 3 von 10 würden ihren Chef sogar gegen eine KI tauschen Viele Berufstätige trauen [Hier geht es weiter]

Windows Fehlercode 0x80080005 und Lösungsvorschläge
Software

Windows Fehlercode 0x80080005 und Lösungsvorschläge

25. Januar 2020 Kommentare deaktiviert für Windows Fehlercode 0x80080005 und Lösungsvorschläge

Windows Fehlercode 0x80080005 und Lösungsvorschläge Wenn Sie gedacht haben, dass Windows Updates perfekt und fehlerfrei sind, dann haben Sie sich geirrt. Es gibt nämlich eine Menge Sachen, bei denen die Verwendung der Plattform schief gehen [Hier geht es weiter]

Vier von zehn Unternehmen setzen auf Homeoffice
Online & Digital Arbeiten

Vier von zehn Unternehmen setzen auf Homeoffice

18. Januar 2019 Kommentare deaktiviert für Vier von zehn Unternehmen setzen auf Homeoffice

Vier von zehn Unternehmen setzen auf Homeoffice 39 Prozent lassen Mitarbeiter auch von zu Hause aus arbeiten Knapp jedes zweite Unternehmen erwartet steigenden Homeoffice-Anteil Bitkom: Heimarbeit erfordert klare Regeln Auf dem Sofa, im Gartenstuhl oder [Hier geht es weiter]

Digitalisierung im Unternehmen mit maßgeschneiderter Software
Software

Digitalisierung im Unternehmen mit maßgeschneiderter Software

24. November 2021 Kommentare deaktiviert für Digitalisierung im Unternehmen mit maßgeschneiderter Software

Digitalisierung im Unternehmen mit maßgeschneiderter Software In der heutigen Zeit kommt man kaum mehr hinterher, wenn es um die Entwicklung der Technik geht. Die Digitalisierung schreitet von Jahr zu Jahr voran und vor allem Unternehmen [Hier geht es weiter]

Digitaler Impfnachweis kann Corona-Warn-App beflügeln
Smart Living

Digitaler Impfnachweis kann Corona-Warn-App beflügeln

26. April 2021 Kommentare deaktiviert für Digitaler Impfnachweis kann Corona-Warn-App beflügeln

Digitaler Impfnachweis kann Corona-Warn-App beflügeln Noch vor den Sommerferien soll der der digitale EU-Impfnachweis in die Corona-Warn-App integriert werden. Das könnte für einen deutlichen Zuwachs an Nutzerinnen und Nutzern der App sorgen: So sagen 20 [Hier geht es weiter]

Kurznotiert

  • BSI erteilt erste IT-Sicherheitskennzeichen für Breitbandrouter
  • Hardware im B2B Umfeld: Was wird bei größeren IT-Infrastrukturen benötigt?
  • Auswirkungen der Bitcoin-Revolution auf die wirtschaftliche Entwicklung
  • Briefkasten Monitor 2022: Deutschlandweite Studie in den Startlöchern
  • Reversierbare Lüfter – gemacht für die kontrollierte Wohnraumlüftung
  • T3 GmbH erhält Empolis Partner Award 2022
  • Was B2C- und B2B-Entwickler voneinander lernen können
  • SEO lernen: Was sind die 3 Basics für ein gutes Website-SEO?
  • Der Einzelhandel im Wandel – technische Helfer auf dem Vormarsch
  • Wie Regierungsbehörden Bitcoin besteuern
  • Welche Chancen hat die digitale Kassenevolution im Einzelhandel?
  • 10 gute Gründe für den Einsatz eines Influencers
  • Bitcoin (Digitale Währung)
  • Kassensoftware für Einzelhandel und Gastronomie – darauf kommt es an
  • Immer mehr Deutsche setzen auf Cloud Gaming
Apps Bitkom BSI Cloud Corona Cyber-Sicherheit Datenschutz Digital Digitalisierung Gaming Homeoffice Internet Marketing Online Ratgeber Shopping Sicherheit Smart Smart Home Smart Living Smartphone Social Media Software Tipps Umfrage
Keine Kommentare gefunden.
Navigation
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Ratgeber
  • Online Casinos
  • PayPal Casino
  • Gaming Monitor kaufen
Archive
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • August 2018
Themen
  • Dating
  • DS Blog
  • Finanzen & Versicherung
  • Fotos & Video
  • Hardware
  • Internet Security
  • IT Security
  • Mobile Smartness
  • Online & Digital Arbeiten
  • Gaming
  • Online Recht
  • Online TV
  • Shopping
  • Smart Living
  • Software
  • Soziale Netze
Schlagwörter
5G App Apps Ashampoo betriebssystem Bitcoin Bitkom Blockchain BSI Casino Cloud Corona Cyber-Sicherheit Cybersicherheit Datenschutz Digital Digitalisierung Game Gaming Handy Hardware Homeoffice Internet Internetnutzer Kryptowährung Marketing Online Online-Dienste Online-Shopping Pandemie Ratgeber Shopping Sicherheit Smart Smart Home Smart Living Smartphone Social Media Software Streaming Tipps Trends Umfrage Urlaub Windows

Copyright © 2019 - 2020 - Digital-Smartness.de