Klickfalle Internet: Schutz vor Cyberkriminalität nimmt weiter ab
Internet Security

Klickfalle Internet: Schutz vor Cyberkriminalität nimmt weiter ab

Weniger Schutz trotz realer Bedrohung Obwohl die Bedrohung durch Cyberkriminalität weiterhin hoch ist, schützen sich viele Menschen zunehmend schlechter. Das zeigt der aktuelle Cybersicherheitsmonitor 2025, eine gemeinsame Dunkelfeldstudie des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik [Hier geht es weiter]

Alarmierende Cybergefahr: Phishing und Datenlecks setzen Nutzer unter Druck
Internet Security

Alarmierende Cybergefahr: Phishing und Datenlecks setzen Nutzer unter Druck

Zum Weltverbrauchertag hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) den Jahresrückblick zum Digitalen Verbraucherschutz 2024 veröffentlicht. Die Analyse zeigt: Phishing-Angriffe und Datenleaks bleiben die größten digitalen Bedrohungen für Verbraucher. Phishing wird immer raffinierter [Hier geht es weiter]

Tausende Microsoft-Exchange-Server durch kritische Schwachstellen verwundbar
Internet Security

Tausende Microsoft-Exchange-Server durch kritische Schwachstellen verwundbar

Tausende Microsoft-Exchange-Server durch kritische Schwachstellen verwundbar Mindestens 17.000 Instanzen von Microsoft-Exchange-Servern in Deutschland sind durch eine oder mehrere kritische Schwachstellen verwundbar. Hinzu kommt eine Dunkelziffer an Exchange-Servern in vergleichbarer Größe, die potenziell verwundbar sind. Das [Hier geht es weiter]

Erstmals bewerten Unternehmen Cyberangriffe, Datenlecks und andere Sicherheitsvorfälle auf das weltweit größte Risiko für ihre Geschäfte
Internet Security

AllianzRisiko Barometer

Erstmals bewerten Unternehmen Cyberangriffe, Datenlecks und andere Sicherheitsvorfälle auf das weltweit größte Risiko für ihre Geschäfte • Umfrage der Allianz zu den wichtigsten Unternehmensrisiken unter mehr als 2.700 Risikoexperten aus mehr als 100 Ländern • [Hier geht es weiter]